Datenschutz-Bestimmungen

Diese Datenschutzrichtlinie gilt für die Website und/oder Zeiten, in denen Sie uns Ihre personenbezogenen Daten auf andere freiwillige Weise mitteilen. Wir schätzen die Privatsphäre unserer Kunden und wissen Ihr Vertrauen zu schätzen, dass wir Ihre Privatsphäre sorgfältig und vernünftig respektieren. Durch den Besuch der Website und/oder die Nutzung der Ihnen auf der Website zur Verfügung gestellten Produkte und Dienstleistungen stimmen Sie den Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie zu. Bitte lesen Sie diese Richtlinie sorgfältig durch. Unser Geschäft entwickelt sich ständig weiter und unsere Datenschutzrichtlinie und die Website werden sich ebenfalls weiterentwickeln. Sofern nicht anders angegeben, gilt unsere aktuelle Datenschutzrichtlinie für alle Informationen, die wir über Sie und Ihr Konto haben. Wenn Sie sich entscheiden, die Website zu besuchen, unterliegen Ihr Besuch und alle Streitigkeiten über den Datenschutz dieser Datenschutzrichtlinie.

WELCHE PERSÖNLICHEN INFORMATIONEN ÜBER KUNDEN ERHEBT DIE WEBSITE?

AUTOMATISCHE INFORMATIONEN

Für jeden Besucher unserer Website erkennt unser Server automatisch Informationen über den Domänennamen des Kunden, aber nicht die E-Mail-Adresse. Was wir in diesem Abschnitt der Richtlinie als Informationen definieren, sind alle Informationen, mit denen Sie kontaktiert werden können, wie z. B. Ihr Name und Ihre Adresse. Wir können auch andere nicht personenbezogene Daten automatisch erfassen, wie z. B. den von Ihnen verwendeten Browsertyp, die Adresse der Website, von der Ihr Besuch ausgeht, das von Ihnen verwendete Betriebssystem, den Domänennamen Ihres Internetdienstanbieters, die von Ihnen besuchten Seiten Besuch auf der Website und die Dauer Ihres Besuchs.


INFORMATIONEN, DIE SIE UNS GEBEN

Wir sammeln und aggregieren auch Informationen, die von Kunden freiwillig bereitgestellt werden, z. B. wenn Sie elektronisch mit uns kommunizieren.


KEKSE

Wir verwenden Cookies und Web Beacons (auch als Web Bugs, Pixel Tags oder Clear GIFs bezeichnet), um die Website und E-Mail-Programme zu verwalten und zu sichern. Wir verwenden keine Cookies oder Web-Beacons, um personenbezogene Daten zu sammeln oder zu speichern. Ein Cookie ist eine kleine Datei, die auf Ihrem Computer abgelegt wird, wenn Sie eine Website besuchen. Ihr Zweck ist es, Ihre Website-Erfahrung zu verwalten, Betrug zu verhindern und die Anpassung der Webseiten zu ermöglichen, die Ihnen angezeigt werden, wenn Sie auf die Website zurückkehren. Web-Beacons sind kleine Computercodes, die es einem Website-Eigentümer ermöglichen, die Aktionen von Benutzern auf der Website und von Empfängern von E-Mail-Kommunikationen zu verfolgen. Cookies und Web Beacons helfen uns zu verstehen, wie Verbraucher die Website und E-Mail nutzen, damit wir uns vor Betrug schützen und in Zukunft bessere Dienste entwickeln können. Wir können auch Cookies und Web Beacons verwenden, um die Effektivität unserer Online-Werbeinitiativen zu messen und die Korrelation zwischen Kunden und den von ihnen besuchten Online-Sites zu ermitteln.


WIE VERWENDEN WIR DIE INFORMATIONEN, DIE ES ÜBER KUNDEN SAMMELT?

Informationen über unsere Kunden sind ein wichtiger Teil unseres Geschäfts, und wir verkaufen oder vermieten sie nicht an Dritte. Sollten wir uns jedoch in Zukunft dafür entscheiden, werden wir Sie benachrichtigen. Wir geben Kundeninformationen nur in begrenztem Umfang und an unsere Muttergesellschaft und verbundene Unternehmen weiter. Wir geben sie in begrenztem Umfang an Agenten weiter, die wir von Zeit zu Zeit zum Versenden von Post und E-Mail, zum Entfernen sich wiederholender Informationen aus Kundenlisten, zum Analysieren von Daten, zum Bereitstellen von Marketingunterstützung und zum Bereitstellen von Kundendienst einsetzen. Wir verwenden Informationen über unsere Kunden für den spezifischen Zweck, für den sie uns freiwillig zur Verfügung gestellt wurden. Wenn wir dies tun, geben wir diesem Unternehmen nicht Ihren Namen und Ihre Adresse. Wenn Sie solche Mailings und E-Mail-Updates nicht erhalten oder Ihren Namen anderweitig aus unserer Liste entfernen möchten, kontaktieren Sie uns bitte. Dazu gehört der Austausch von Informationen mit anderen Unternehmen und Organisationen zum Schutz vor Betrug und zur Reduzierung des Kreditrisikos. Dies umfasst jedoch nicht das Verkaufen, Vermieten, Teilen oder anderweitige Offenlegen von personenbezogenen Daten von Kunden zu kommerziellen Zwecken unter Verletzung der in dieser Datenschutzrichtlinie festgelegten Verpflichtungen. Falls das Unternehmen oder im Wesentlichen alle seine Vermögenswerte von einem oder mehreren Dritten infolge einer Fusion, eines Verkaufs, einer Konsolidierung oder Liquidation erworben werden, können Kundeninformationen zu den übertragenen Vermögenswerten gehören.


DATENSCHUTZ DER KINDER

Wir sind besorgt über den Datenschutz von Kindern, die auf das Internet zugreifen, und halten uns an das Gesetz zum Schutz der Privatsphäre von Kindern im Internet (COPPA). Dementsprechend ist die Website nicht für die Nutzung durch Personen unter 16 Jahren ohne die Aufsicht eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten bestimmt, und wir erfassen wissentlich keine Informationen von Personen unter 16 Jahren ohne die Zustimmung eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind, übermitteln Sie uns bitte keine personenbezogenen Daten. Sie können sich auf Ihre Eltern oder Ihren Vormund verlassen, um Ihnen zu helfen.


LINKS ZU WEBSEITEN VON DRITTANBIETERN

Bestimmte Aktivitäten auf der Website, wie z. B. Sonderaktionen, können mit denen anderer, nicht verbundener Drittunternehmen verknüpft sein, die Ihnen die Möglichkeit bieten, Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiterzugeben. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht an diese Drittunternehmen weitergeben; nur du kannst, wenn du diese Wahl triffst. Auf der Website bereitgestellte Links zu Websites Dritter werden Ihnen als Annehmlichkeit zur Verfügung gestellt, und wir haben keine Kontrolle über diese Websites oder ihre Datenschutzpraktiken, die von unseren abweichen können. Wir unterstützen oder machen keine Zusicherungen über Websites Dritter, auf die über die Websites zugegriffen werden kann. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinie eines jeden Unternehmens zu lesen, bevor Sie Ihre persönlichen Daten übermitteln. Die personenbezogenen Daten, die Sie an unbeteiligte Dritte weitergeben, unterliegen deren Datenschutzrichtlinien, nicht dieser Datenschutzrichtlinie. Einige Drittunternehmen können sich dafür entscheiden, ihre personenbezogenen Daten mit uns zu teilen; diese Weitergabe unterliegt der Datenschutzrichtlinie dieses Drittunternehmens.


WIE SICHER SIND INFORMATIONEN ÜBER SIE?

Wir verpflichten uns, unseren Kunden eine sichere Umgebung zu bieten. Unsere Server verwenden die SSL-Verschlüsselungstechnologie (Secure Sockets Layer), um Ihre persönlichen Daten zu schützen. Durch die Verwendung eines SSL-kompatiblen Browsers können Sie dazu beitragen, dass Ihre personenbezogenen Daten unbefugten Benutzern nicht zugänglich sind und vertraulich verarbeitet werden. In dem unwahrscheinlichen Fall, dass wir glauben, dass die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten in unserem Besitz oder unter unserer Kontrolle gefährdet sein könnte, werden wir Sie möglicherweise über diese Entwicklung informieren. Wenn eine Benachrichtigung angemessen oder gesetzlich vorgeschrieben ist, werden wir uns bemühen, dies unter den gegebenen Umständen so schnell wie möglich zu tun, und sofern wir Ihre E-Mail-Adresse haben, können wir Sie per E-Mail benachrichtigen.


Wenn Sie Fragen zu unserer Datenschutzrichtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte.